fragen und
antworten

Wo befindet sich die LeihBar?

Noch gibt es die LeihBar nicht, wir suchen aber nach einem ca. 30 – 50m2 großen Laden in Köln Mülheim. Möglich wäre auch, zunächst nur mit einem Lagerraum zu starten. Wenn Du eine Idee hast oder etwas hörst, melde Dich gerne hier per Mail.

Soll die Ausleihe etwas kosten?

Nein, die Ausleihe der Leihgegenstände soll umsonst und für alle möglich sein. Die Ausleihe ist nicht an eine Mitgliedschaft im Verein gekoppelt, es muss aber ein Pfand hinterlegt werden. Den Pfand erhältst Du nach der Ausleihe natürlich zurück.

Wie finanziert ihr euch?

Die LeihBar finanziert sich größtenteils über Spenden und Förderungen, um nicht kommerziell arbeiten zu müssen. Hierfür sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die uns Geld spenden können, natürlich können wir auch ab einem gewissen Betrag eine Spendenbescheinigung ausstellen. Weitere Infos dazu findest Du hier. Es soll auch eine einfache Möglichkeit aufgebaut werden, regelmäßig kleine Spendenbeiträge zu geben.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Wir kommen aus Mülheim und den umliegenden Vierteln und wollen hier eine Möglichkeit schaffen, sich Gegenstände auszuleihen, die wir nur selten brauchen. Aktuell sind wir nur eine kleine Gruppe, die sich alle zwei Wochen trifft, um gemeinsam an dem Projekt zu arbeiten.
Anfang März haben wir mit acht Mitgliedern den Verein Leihen & Teilen Köln gegründet, der die LeihBar organisiert. Eine Mitgliedschaft im Verein ist aber keine Voraussetzung, um bei der Organisation mitzuhelfen.

Wann soll die LeihBar eröffnen?

Die LeihBar soll so bald wie möglich eröffnen. Ein genaues Datum gibt es bisher noch nicht, dafür steht noch zu viel an. Es soll aber schon bald die Möglichkeit geben, hier über die Internetseite Gegenstände auszuleihen und an verschiedenen Stellen abzuholen.

Wie kann ich unterstützen?

Aktuell suchen wir vor allem Menschen, die Lust haben, ein wenig Zeit in das Projekt zu stecken und mit uns zusammen am Aufbau der LeihBar zu arbeiten. Wir organisieren die Finanzierung und bauen unsere Strukturen weiter auf. Außerdem wollen wir unser Netzwerk in Mülheim erweitern. Darüber hinaus beschäftigen wir uns damit, wie die Ausleihe am besten funktioniert, wo wir die Gegenstände lagern und welche Aktivitäten rund ums Thema Verleih wir sonst noch anbieten können.

Ansonsten freuen wir uns schon über finanzielle Unterstützung. Infos dazu findest du hier.

Gibt es Vorbilder, an denen ihr euch orientiert?

Die gibt es! In Deutschland gibt es einige Leihläden, hier in der Nähe zum Beispiel in Bonn, Aachen oder Bochum. Darüber hinaus gibt es ein großes Netzwerk im Deutschsprachigen Raum, das sich regelmäßig vernetzt und zusammen einen Leitfaden zur Eröffnung eines Leihladens erarbeitet. Eine gemeinsame Internetseite mit Tipps und Adressen gibt es hier.